Am 22.03. feierte die Grundschule Idar ihr diesjähriges Schulfest. Die Klasse von Frau Franziska Grill beschäftigte sich im Rahmen eines Projektes mit der UN-Kinderrechtskonvention.
Diese hebt unter anderem das Recht auf Bildung und Erziehung aller Kinder unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion hervor. Dies gilt auch für Kinder mit Behinderungen.
Die Werkstatt der Lebenshilfe unterstützte mit „Würdetäfelchen“, die gegen Spende abgegeben wurden. Stolz übergaben die Grundschüler den Betrag von 216,-€ an Bildungsbegleiter Sebastian Petry und zwei Teilnehmer der beruflichen Bildungsmaßnahme der WfbM. Die Unterstützung hilft der Werkstatt sich weiterhin für Menschenwürde und Demokratie einzusetzen und die Aktion fortzuführen.